Als Bürgermeisterin der Stadt Schalkau heiße ich Sie auf unserer Internetseite herzlich willkommen.
Auf den folgenden Seiten möchte sich die Stadt Schalkau mit ihren 14 Stadtteilen vorstellen.
Die hier zusammengestellten Informationen sollen Ihnen beim Kennenlernen unserer Stadt helfen.
Sie erfahren Wissenwertes über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten unserer Stadt und deren Stadtteile.
Sie können sich über Serviceangebote der Stadtverwaltung informieren sowie über die Arbeit des Stadtrates.
Wir versuchen die Informationen so aktuell, vielfältig und ansprechend wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie trotzdem etwas vermissen sollten, melden Sie sich bei uns!
Wir kümmern uns darum!
Hier ein kleiner Rückblick meiner bisherigen Amtszeit
Zutritt zum Rathaus nur mit Termin!
Hinweis der Stadtverwaltung auf individuelle Terminvereinbarung zum Besuch des Rathauses
Bis auf Weiteres gilt in der Stadtverwaltung nach wie vor, dass ein Besuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist.
Durch die individuelle Termingestaltung werden Wartezeiten und Ansteckungsrisiko minimiert bzw. ganz vermieden.
Bitte kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch unter 036766/2910 oder per E-Mail an info@schalkau.de während der üblichen Öffnungszeiten.
Montags und Mittwochs ist das Rathaus geschlossen.
Bei Kaiserwetter fand am Sonntag der Feuerwehrgottesdienst statt. Eingeladen hatte die Feuerwehr Schalkau anlässlich des Florianstages, der jedes Jahr am 04. Mai ist, und wollte die Gelegenheit nutzen um die neue Drehleiter einzuweihen. Aus vielen umliegenden Kommunen kamen die Bürgermeister und Feuerwehrkameraden und auch vom Landkreis und aus der Thüringer Landesregierung waren Vertreter anwesend. Der Feuerwehrverein traf sich schon am Samstag um das Festzelt aufzustellen. Am Sonntag Morgen dann wurde die Drehleiter auf den Marktplatz gebracht, so dass sie von allen Seiten gut zu sehen war. Superintendent Thomas Rau hielt die Predigt in der Kirche und führte am Ende alle zur Segnung der Kameraden und der Übergabe der Drehleiter hinaus auf den Marktplatz. Nach Grußworten und bewegenden Worten gab es noch Geschenke für die Feuerwehr. Anschließend feierten die Kameraden und die Schalkauer bei einem Frühschoppen mit Mittagessen aus der Klößerei, Bratwürsten, Bräteln, Kaffee und Kuchen und natürlich jeder Menge kalter Getränke. Das Zelt war gut gefüllt und auch auf dem Platz und vor der Kirche fand man jede Menge gut gelaunter Gäste. Natürlich ließ die Feuerwehr sich nicht lumpen und fuhr so manches Mal mit den neugierigen Schalkauern im Korb der Laiter in luftigeHöhen. Immerhin hat die Leiter eine Maximalhöhe von 24 Metern. Von da oben sieht die Welt ganz anders aus. Für musikalische Unterhaltung sorgten Bojana und Friends, unterstützt von Ute Hopf und Thomas Rau. Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen zufriedenen Gästen.
Schalkau hat sich bei der Antenne Thüringen Sommerparty angemeldet. Bitte unterstützt uns bei der Voting-Aktion.
Nur wenn wir unter die besten acht kommen, haben wir eine Chance auf die Party! Es wäre doch schade, wenn wir wegen 800 Stimmen verlieren! Legt euch alle noch mal richtig ins Zeug und gebt vor allem den Link an alle Bekannten weiter, dass auch die für uns abstimmen können.
Wir möchten zusammen einen schönen Abend bei guter Musik und leckerem Essen verbringen. Dazu brauchen wir eure Unterstützung. Bitte stimmt bis Sonntag einmal pro Stunde für uns ab, um die Party nach Schalkau zu holen.
Mit der Party möchte unsere Bürgermeisterin vor allem den Vereinen der Stadt für ihr Durchhalten während der letzten 2 Jahre danken und mit allen gemeinsam feiern, ohne dass wieder der eine oder andere hinter dem Tresen steht.
Liebe Schalkauer,
in unserer Stadt sind in den letzten Wochen einige Geflüchtete aus der Ukraine angekommen. Für deren Versorgung benötigen wir dringend eine Waschmaschine, einen Kühlschrank einen Couchtisch und eine kleine Couch. Wer etwas davon entbehren kann, meldet sich bitte bei uns in der Stadtverwaltung. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Ihre Bürgermeisterin Ute Hopf
Die Grünstoffabgabe ist wie in den vergangenen Jahren
Mittwochs 14:30 bis 18:30 Uhr möglich
Samstags 7:30 bis 11:30 Uhr möglich
Geöffnet ist ab Samstag den 2.4.2022 bis einschließlich zum 5.11.2022
(unter Vorbehalt je nach Wetterlage).
Sollten auf die Mittwoche und Samstage ein Feiertag fallen bleibt die Deponie geschlossen.
Sollte nach jetziger Sicht aber für 2022 nicht der Fall sein.
Für gewerbliche Abgaben besteht Montag bis Freitag die Möglichkeit.
Hierfür muss der Schlüssel bei uns geholt werden, denn dies muss für die
Weiterberechnung gesondert aufgeschrieben werden.