Die Wege sind das Ziel -
Schalkau packt seine Wanderwege an
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
die Wanderwege in und um Schalkau sind in die Jahre gekommen. Anfang der Neunziger wurde ein üppiges Wanderwegenetz geschaffen. Doch der ein oder andere Weg ist mittlerweile streckenweise oder gar nicht begehbar und Schilder sowie Bänke sind defekt oder fehlen ganz. Es gibt Einiges zu tun, um wieder ein intaktes und zeitgemäßes Wegenetz für Schalkau zu schaffen und dieses auch langfristig instand zu halten.
Vor etwa anderthalb Jahren wurden die ersten Grundsteine gelegt, wie die mit dem Naturpark Thüringer Wald geschlossene Kooperation, um dieses Thema ganzheitlich anzupacken. Auch konnte die Stadt Schalkau mit Manuela Vogt eine ehrenamtliche Ortswegewartin gewinnen. Es gibt viele Ideen, wie das Thema in Zukunft verfolgt werden soll. Diese werden aktuell in einem Wanderwegekonzept schriftlich zusammengetragen, danach soll auch ein Plan für Radwege folgen.
Im Vordergrund stehen hierbei die BürgerInnen und ihre Wünsche. Denn die Wege sollen unsere Leute nach draußen locken, die Möglichkeit bieten, die Natur zu erleben, sich aktiv auszutoben, Wissenswertes über die Region zu erfahren oder in Ruhe mit dem Kinderwagen spazieren zu fahren. Wenn die Wege außerdem nicht nur von Einheimischen - sondern auch von Besuchern und Touristen genutzt werden - umso besser.