Am ersten Adventswochenende fand nach 2- jähriger Pause endlich wieder ein Weihnachtsmarkt in Schalkau statt. Der Samstagabend wurde ab 17.00 Uhr von einem Chorkonzert mit „Canto und Piano“ aus Eisfeld eingeläutet. Mit weihnachtlichen Liedern aus aller Welt haben sie uns verzaubert. Die Kirche war beinah bis auf den letzten Platz besetzt. Gegen 18.00 Uhr hat das Schalkauer Christkind zusammen mit dem Weihnachtsmann und der Bürgermeisterin den Markt eröffnet. Dann konnte man gemütlich über den Weihnachtsmarkt rund um die Kirche und auf dem Marktplatz schlendern. Hier boten traditionell die Vereine der Stadt weihnachtliche Leckereien und kleine Geschenkideen an. Erstmals war auch ein Verein aus Grümpen mit am Start. Von Glühwein über Schokofrüchte und verschiedene Arten von Punsch bis zu den beliebten Bratwürsten war für jeden etwas dabei. Auf der Bühne wurden Weihnachtslieder mit der Trompete gespielt. So konnte man es sich bis in den späten Abend gut gehen lassen.
Die Eröffnung in der Kirche um 13.00 Uhr am Sonntag war der Auftakt zum zweiten Tag des Weihnachtsmarktes. Anschließend sangen die Kinder der Musik-AG und Ines Ehrlicher auf der Bühne am Markt. Es gab wieder viele weihnachtliche Genüsse auf dem Markt und rundherum bauten verschiedene Händler ihre Buden auf und auch einige kleine Läden öffneten ihre Türen.
Als Dank für ihren beispielhaften Einsatz zum Gemeinwohl zeichneten der Landkreis Sonneberg und die Sparkasse 54 verdiente Ehrenamtler aus.
Sonneberg, 22. November 2022 – Im Rahmen seiner traditionellen Ehrenamtsveranstaltung zeichnete der Landkreis Sonneberg gemeinsam mit der Sparkasse Sonneberg am 19. November 2022 im Kultursaal Neuhaus-Schierschnitz wieder langjährige ehrenamtlich Engagierte aus. Die insgesamt 54 zu ehrenden Bürgerinnen und Bürger sind allesamt mindestens zehn Jahre ehrenamtlich aktiv. Vorgeschlagen wurden sie nach Aufruf des Landkreises von ihren Mitmenschen sowie von Vereinen, Verbänden und Organisationen. Die zu Ehrenden kommen wie immer aus nahezu allen Bereichen des Ehrenamts.
Die Ehrenamtsauszeichnung am Jahresende zählt seit 2001 zu den schönen Traditionen des Landkreises Sonneberg, die vor allem auch dank der Unterstützung durch die Sparkasse Sonneberg und durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung umgesetzt werden kann. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung in den zurückliegenden beiden Jahren leider nicht wie sonst üblich durchgeführt werden. Anstatt dessen erhielten die zu Ehrenden in den Jahren 2020 und 2021 über die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im kleineren Rahmen die verdiente Anerkennung von Seiten des Landkreises. In diesem Jahr konnte die Ehrung wieder in bewährter Form stattfinden.
Iris Fleischhauer
ist eine Autorin aus Schalkau. Sie lebt hier mit ihrer Familie und hat in den letzten Jahren schon mehrere Bücher veröffentlicht.
Ihr neues Buch „Die Adlerfibel“ stellte sie uns im Rahmen einer Buchlesung am 19. November um 17.00 Uhr im Thüringer Hof in Schalkau vor.
Das Buch erzählt eine Geschichte aus dem Nachkriegsdeutschland mit Schicksalen, die miteinander verwoben sind.
Am 18.09.2022 fand der Babyempfang der Stadt Schalkau statt. Hier waren alle Kinder des Jahres 2021 mit ihren Familien zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Eigentlich war der Empfang auf dem Ida-Platz geplant, aber aufgrund der Wetterlage wurde er kurzerhand ins Schießhaus verlegt. Im Vorfeld der Veranstaltung wurde auf dem Ida-PLatz ein Baum gepflanzt und davor eine Plakette mit den Namen der Kinder angebracht. Jedes Kind bekam eine CD mit Kinderliedern und einen Teddybären mit seinem Namen von Martin-Bären, den die Eltern vor Ort selbst ausstopfen konnten. Der Verein für Jugend, Kultur und Tourismus sorgte für die Bewirtung vor Ort mit selbstgebackenem Kuchen. Trotz des Regenwetters wurde es ein schöner Nachmittag in geselliger Runde.