Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Jahr 2022 ist bereits Geschichte.
Ein weiteres Jahr unter außerordentlichen Herausforderungen liegt hinter uns.
Mir ist es eine Herzensangelegenheit allen „DANKE zu sagen, die in diesem Jahr versuchten, etwas „Normalität“ in unser Leben zu bringen.
Trotz zusätzlicher Aufgaben und Herausforderungen konnten wir unsere Stadt voranbringen und unseren Bürgern viele schöne Momente bereiten.
So bewarb sich die Stadt Schalkau für die Antenne Thüringen
Party und schaffte es sogar ins Finale. Leider hat das „Elfmeterschießen“ bei der Schätzfrage die Gemeinde Erlau für sich entschieden.
Aber die 30 unmöglichen Sachen in kürzester Zeit zu besorgen, machte unheimlichen Spaß. Ganz besonders zu sehen mit welcher Freude und Elan alle mithalfen und mit fieberten.
Bei unserem anschließenden Jahresrückblick wünsche ich Ihnen viel Spaß.
Wir können stolz auf unser Städtchen, die Stadtteile und vor allem auf Sie – liebe Bürgerinnen und Bürger – sein.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei allen Unternehmern und Gewerbetreibenden zu bedanken. Sie übernehmen nicht nur für sich Verantwortung, sondern auch für ihre Mitarbeiter und Angestellte.
Ein Dank gilt den vielen Ehrenamtlern. Sie prägen und gestalten unser Leben und leisten in ihrer Freizeit Enormes.
Als Dank für ihren beispielhaften Einsatz zum Gemeinwohl zeichneten der Landkreis Sonneberg und die Sparkasse 54 verdiente Ehrenamtler aus.
Sonneberg, 22. November 2022 – Im Rahmen seiner traditionellen Ehrenamtsveranstaltung zeichnete der Landkreis Sonneberg gemeinsam mit der Sparkasse Sonneberg am 19. November 2022 im Kultursaal Neuhaus-Schierschnitz wieder langjährige ehrenamtlich Engagierte aus. Die insgesamt 54 zu ehrenden Bürgerinnen und Bürger sind allesamt mindestens zehn Jahre ehrenamtlich aktiv. Vorgeschlagen wurden sie nach Aufruf des Landkreises von ihren Mitmenschen sowie von Vereinen, Verbänden und Organisationen. Die zu Ehrenden kommen wie immer aus nahezu allen Bereichen des Ehrenamts.
Die Ehrenamtsauszeichnung am Jahresende zählt seit 2001 zu den schönen Traditionen des Landkreises Sonneberg, die vor allem auch dank der Unterstützung durch die Sparkasse Sonneberg und durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung umgesetzt werden kann. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung in den zurückliegenden beiden Jahren leider nicht wie sonst üblich durchgeführt werden. Anstatt dessen erhielten die zu Ehrenden in den Jahren 2020 und 2021 über die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im kleineren Rahmen die verdiente Anerkennung von Seiten des Landkreises. In diesem Jahr konnte die Ehrung wieder in bewährter Form stattfinden.
Am 2. Adventssonntag fand nach zweijähriger Pause endlich wieder einmal unsere Seniorenweihnachtsfeier im Thüringer Hof statt. Viele ältere Mitbürger kamen bei Kaffee und Stollen zusammen. Der Bürgerbus holte manche aus den Ortsteilen ab. Die Bürgermeisterin Ute Hopf begrüßte alle nach der langen Zeit auf das Herzlichste. Das Christkind und auch der Weihnachtsmann schauten vorbei und das Tanzbein konnte zu Musik von "Dance Express" geschwungen werden. Sogar der Weihnachtsmann legte eine heiße Sohle aufs Parkett. Für einen kleinen Imbiss sorgte der Verein für Jugend, Kultur und Tourismus. Natürlich wurden zum Ende auch alle, die es wünschten, mit dem Bus nach Hause gefahren.